Dokpro
  • Leistungen
    • CE-Koordination
    • Produktanforderungen – Richtlinien- und Normenanwendung
    • Risikobeurteilung
    • Technische Dokumentation
    • CE-Kennzeichnung
    • Betriebsanleitung, Montageanleitung, Wartungsanleitung und Co
    • Geregeltes Layout
    • Wortwahl, Sprachstil, Einheitlichkeit
    • Redaktionssystem
    • Übersetzungsmanagement
    • Illustration und Grafik
    • Automatisierung
    • Consulting
  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Referenzen
  • Jobs
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Redaktionssystem

Ein Redaktionssystem verwaltet Text und Layout unabhängig voneinander und ermöglicht die Ausgabe in mehreren Ausgabeformaten (Single-Source-Publishing).

Single-Source-Publishing

Durch den Einsatz eines Redaktionssystems zusammen mit einem definierten Redaktionsprozess können Aufgaben automatisiert werden. Insbesondere bei der Übersetzung werden Kosten eingespart.

Vorhandene Daten können für verschiedene Publikationsarten unterschiedlich zusammengestellt und ausgegeben werden.

Der Einsatz eines Redaktionssystems sorgt für:

  • eine einheitliche Terminologie
  • aktuelle Inhalte auch über mehrere Produktreihen
  • automatisierte Verwaltung von Inhalten (Variantensteuerung)

Das Arbeiten mit einem Redaktionssystem bietet folgende Vorteile:

  • Verwaltung der Texte in einer Datenbank (Deutsch und Fremdsprachen)
  • Alle Texte und Dokumente sind in einer Datenbank enthalten
  • Versionsverwaltung der Dokumente über die Datenbank
  • Versionsverwaltung von Textmodulen
  • Ein Textmodul wird in unterschiedlichen Dokumenten und an unterschiedlichen Stellen wieder verwendet
  • Alle Beteiligten greifen auf eine Datenbank zu – Redundanzen werden vermieden

Übersetzt werden nur die Textmodule:

  • XML-Baustein ohne Layout
  • keine Layoutkosten, keine speziellen Applikationen erforderlich

Auswahl der Sprache beim Publizieren:

  • fehlende Bausteine in der Fremdsprache werden angezeigt
  • Bausteine in den Fremdsprachen sind immer aktuell
  • keine Doppelübersetzungen

Publizieren:

  • Auswahl von Textblöcken / Inhalten über Klassifikationen, um z. B. Anleitungen für Maschinenvarianten automatisch zu generieren
  • Alle Texte stehen immer aktuell zur Verfügung: z. B. Anpassung rechtlicher oder allgemeiner Textpassagen
  • Text und Layout werden beim Publizieren automatisiert miteinander verbunden.

Ihre Aufgaben für uns

Vorbereitung vor Einführung eines Redaktionssystems

  • Konzepterstellung
  • Modularisierung, Strukturierung
  • Redaktionelle Vorbereitung
  • Terminologiemanagement

Redaktionssystem bloXedia (XML-Redaktionssystem) der Fa. pgx software solutions

  • Layoutentwicklung
  • Aufbau Datenbank
  • Basis-Schulung
  • First-Level-Support

Komplettservice

  • Wir erstellen und verwalten Ihre Dokumentationen im Redaktionssystem bloXedia

  • CE-Koordination
  • Produktanforderungen – Richtlinien- und Normenanwendung
  • Risikobeurteilung
  • Technische Dokumentation
  • CE-Kennzeichnung
  • Betriebsanleitung, Montageanleitung, Wartungsanleitung und Co
  • Wortwahl, Sprachstil, Einheitlichkeit
  • Redaktionssystem
  • Übersetzungsmanagement
  • Illustration und Grafik
  • Consulting

Dokpro GmbH

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Ute Meiser
Dipl.-Ing. (FH) Wilhelm Schmitz

Adresse

Dokpro GmbH
Schützenstraße 225
42659 Solingen (Deutschland)

Direktkontakt

Telefon: +49 (0) 212 / 59 44 96 - 0
E-Mail: info(at)dokpro.eu

Nach oben scrollen