Dokpro
  • Leistungen
    • CE-Koordination
    • Produktanforderungen – Richtlinien- und Normenanwendung
    • Risikobeurteilung
    • Technische Dokumentation
    • CE-Kennzeichnung
    • Betriebsanleitung, Montageanleitung, Wartungsanleitung und Co
    • Geregeltes Layout
    • Wortwahl, Sprachstil, Einheitlichkeit
    • Redaktionssystem
    • Übersetzungsmanagement
    • Illustration und Grafik
    • Automatisierung
    • Consulting
  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • In Gedenken
    • Referenzen
  • Jobs
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

CE-Kennzeichnung

Das CE-Zeichen legt für den europäischen Binnenmarkt einen Mindest-Sicherheitsstandard für Produkte fest und leistet damit einen Beitrag zu einem freien Warenverkehr in Europa.

Ob ein Produkt mit einem CE-Zeichen versehen werden muss – oder nicht damit gekennzeichnet werden darf –, hängt von der jeweils zutreffenden EU-Rechtsvorschrift (EU-Richtlinien und EU-Verordnungen) und dem Produkt selbst ab.

Im Rahmen einer Konformitätsbewertung weist der Hersteller nach, dass er die für sein Produkt relevanten und gültigen europäischen EU-Rechtsvorschriften und harmonisierten Normen beachtet hat.

Vielfach fordern Käufer die CE-Kennzeichnung von un­voll­stän­digen Maschinen oder Ma­schi­nen­teilen, die der Käufer oder ein Generalunternehmer sel­ber zu einer Gesamtmaschine zu­sam­men­baut. In diesem Fall ist die CE-Kenn­zeich­nung, inkl. des Kon­formi­täts­bewertungs­verfahrens für die Ge­samt­maschine, die Pflicht des Inverkehrbringers, also des Käu­fers oder des Ge­neral­unter­neh­mers.

Weitere Informationen siehe CE-Koordination

Ihre Aufgaben für uns

Wir unterstützen Sie individuell bei folgenden Punkten:

  • Recherche der für das Produkt anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften (EU-Richtlinien und EU-Verordnungen) und Normen
  • Klassifizierung des Produkts / Maschine: vollständige Maschine, Sicherheitsbauteil, Lastaufnahmemittel, …, unvollständige Maschine, Gerät, ortsfeste Anlage
  • Beratung bei der Integration von Maschinen in Bestandsanlagen oder Zusammenfügen von Maschinenanlagen; z.B. Teilnahme an Vergabegesprächen mit Ihren Kunden, um den Lieferumfang und die Verantwortlichkeiten vor Angebotsabgabe eindeutig festzulegen.

  • CE-Koordination
  • Produktanforderungen – Richtlinien- und Normenanwendung
  • Risikobeurteilung
  • Technische Dokumentation
  • CE-Kennzeichnung
  • Betriebsanleitung, Montageanleitung, Wartungsanleitung und Co
  • Wortwahl, Sprachstil, Einheitlichkeit
  • Redaktionssystem
  • Übersetzungsmanagement
  • Illustration und Grafik
  • Consulting

Dokpro GmbH

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Ute Meiser

Adresse

Dokpro GmbH
Schützenstraße 225
42659 Solingen (Deutschland)

Direktkontakt

Telefon: +49 (0) 212 / 59 44 96 - 0
E-Mail: info(at)dokpro.eu

Nach oben scrollen